Wir stellen uns vorA.I.D.A. Werbeagentur GmbH mit Sitz in Monheim ist mehr als eine klassische Werbeagentur. Unser Hauptgeschäft ist das Online-Marketing und die breite Anwendung der Online-Shops für verschiedene Branchen. Aktuell konzentrieren wir uns stark auf die Gastronomie-Branche und dem Großhandel für die Gastronomie und deren Vernetzung zwischen den Verbrauchern, den Gastronomen, den Großhändlern und letztendlich der Industrie.Info Gold steht für Informationen die Gold wert sind. Auf unserem Portal wollen wir den Zugriff auf die persönlichen Online-Shops vieler Branchen anbieten, damit Kunden und Verbraucher den Nutzen haben und von der einheitlichen Bedienung profitieren können. Die Zukunft liegt unbestritten im Online-Handel, auf Basis verschiedener und individueller Online-Shops. Denn im Zeitalter der Digitalisierung, des Internets und Smartphones ist der Bedarf und Anspruch an schnellen Informationen immer mehr gewachsen, da die Erwartungshaltung an die Webseiten und Bestellportale mehr als eine Telefonnummer oder eine Adresse ist. Die Erwartungshaltung der Kunden ist in Sachen mobiler Informationen und Online-Shopping gestiegen, seitdem die Kunden im Internet kinderleicht einkaufen können. Diese Erwartung haben die Kunden auch im täglichen Bedarf in ihrer lokalen Umgebung, die aber so selten existiert. |
![]() |
Die Situation in der GastronomieViele Gastronomiebetriebe versuchen den Rückgang der Umsätze, durch Teuerungsraten und der hohen Inflation entgegenzuwirken. Fakt ist, der ursprüngliche Zustand, durch den Ukraine Krieg und die Spätfolgen der Corona-Pandemie sind noch lange nicht erreicht, aber einige Gastronomen sind wieder dabei, sich dem Niveau vor der Pandemie langsam zu nähern.Die eigentliche Frage für einen Gastronomen aus heutiger Sicht ist, wie man trotz der aktuellen Marktsituation einen besseren Service und Mehrwert für bestehende und neue Kunden schaffen kann, damit der Gastronom seinen Umsatz wieder steigern und die bestehenden Kosten senken und durch eine langfristige Kundenbindung dafür sorgen kann, dass die Kunden ihren Umsatz immer mehr auf Gastronomen mit solcher Zielsetzung verlagern können. Viele Gastronomen versuchen Ihre Umsätze durch Online-Bestellungen und stärkerem Lieferservice zu erhöhen. Denn der Verbraucher möchte bequem und schnell auch online bestellen können. Daher haben Bestell-Portale wie z.B. Lieferando und ähnliche Anbieter Hochkonjunktur. Die Gastronomen profitieren zwar sehr stark von der vorhandenen Infrastruktur der Portale, leiden aber parallel sehr stark an den hohen Provisionen zwischen 10% bis 30% für die Umsatzvermittlung. Diese hohen Provisionen blocken den Gastronomen in seiner Liquidität. |
![]() |
Die hohen Provisionen für UmsatzvermittlungDie aktuelle Situation vieler Gastronomen ist, dass sie in Sachen Provisionen für Online-Umsätze dringend eine Entlastung brauchen, aber keine gewünschte Lösung auf dem Markt finden. Dabei wird die fehlende Liquidität, infolge von zu hohen Provisionen dringend benötigt.Die fehlende Liquidität ist auch kein Wunder, weil aktuell für die Umsatzvermittlung durch Online-Bestellungen Provisionen zwischen 10% bis 30% je nach Anbietern verlangt werden. Viele brauchen den Online-Umsatz so stark, dass sie sich erst einmal keine Gedanken über die hohen Provisionen machen bzw. erst später die Auswirkungen der hohen Provision feststellen. Bei einem Online-Umsatz von 1.500 € pro Tag, würden die Provisionen 6.300 € pro Monat betragen. Diese hohen Provisionen sind nicht zu unterschätzen, da übliche Provisionen zwischen 5.000 € und 8.000 € von vielen Gastronomie-Betrieben Monat für Monat bezahlt werden. Wenn Gastronomen sich bezahlbare Provisionen für Online-Umsätze wünschen, müssen sie anfangen schnell umzudenken. Der Gastronom braucht eine eigene Online-Shop Lösung als Basis, mit der er weder überfordert, noch finanziell stark ausgebeutet wird. Wozu braucht ein lokaler Gastronom TV-bekannte Anbieter, die sich ihre TV-Werbung teuer bezahlen lassen? |
![]() |
Online-Shop für die GastronomieWie müsste ein optimaler Online-Shop aussehen? In erster Linie sollte sie dem Gastronomen eine Unabhängigkeit sichern und auch erlauben, selbst tägliche Angebote und Aktionen einzustellen. Denn sonst würden die Kosten durch einen externen Service nicht bezahlbar sein. Diese Möglichkeit besteht, wenn der Gastronom sich einen Online-Shop kauft und selbst betreibt. Das wäre durchaus wirtschaftlich sinnvoll. Die berechtigte Angst ist jedoch, dass so ein eigener Online-Shop die meisten Gastronomen überfordern würde. Nur wenige Gastronomen haben die Erfahrung oder Möglichkeit, so einen Online-Shop in Eigenregie zu betreiben.Viele käufliche Online-Shops auf dem Markt können flexibel gestaltet werden, so dass jeder Nutzer seine Wünsche umsetzen kann. Sie sind daher nicht einfach zu bedienen und erfordern ein entsprechendes Know-how, um den gewünschten Online-Shop optimal zu betreiben. Trotz der berechtigten Angst vor Überforderung durch einen eigenen Online-Shop muss der Gastronom handeln. Er muss sich viel mehr mit Online-Marketing und auch Online-Shops auseinandersetzen, denn er muss nicht nur die Provisionen für die Umsatzvermittlung radikal reduzieren, sondern parallel neue Wege und Konzepte zur Umsatzsteigerung verfolgen. Unser günstiger Online-Shop hilft den Gastronomen ihre Kreativität für mehr Umsatz zu realisieren. |
![]() |
Online-Marketing des Online-ShopsDamit der persönliche Online-Shop besser und schneller von jedem poteniellen Kunden wahrgenommen und erreicht werden kann, empfehlen wir für den Gastronomen zusätzlich eine Sub-Domain wunschname.info-gold.de, damit über den persönlichen QR-Code der Online-Shop, jederzeit direkt vom Handy oder PC des Kunden, besonders mit den täglichen Angeboten schnell erreicht werden kann. Es liegt allein in der Verantwortung des Gastronomen, durch ansprechende Tagesangebote oder Aktionen den Umsatz mit attraktiven Preisen nachhaltig zu steigern und letztendlich möglichst viele zufriedene Kunden an sich zu binden.Wir möchten darauf hinweisen, dass die veröffentlichten Angebote, wie bei jeder anderen Werbung auch, keinen Umsatz garantieren, sondern lediglich die Präsentation der Angebote in Echtzeit auf dem Online-Shop des Gastronomen gewährleisten. Wir empfehlen auch die Visitenkarten mit QR-Code als digitalen Schlüssel auf den persönlichen Online-Shop, damit viele der möglichen Kunden diesen Schlüssel erhalten und für mehr Umsatz sorgen können. Wir empfehlen dem Gastronomen, bei jeder Bezahlung an der Kasse oder bei Lieferung nach Hause, dem Kunden die von uns empfohlene Visitenkarte mit dem QR-Code des Online-Shops auszuhändigen und ihn kurz über die Vorteile zu informieren, um den Shop zu bewerben. |
![]() |
Bekanntheitsgrad des eigenen Online-ShopsAnfänglich ist der Bekanntheitsgrad des neuen Online-Shops für die Kunden des Gastronomen völlig unbekannt und sicherlich nicht mit dem Bekanntheitsgrad von Lieferando oder ähnlichen Anbietern vergleichbar. Daher ist der Gastronom ausdrücklich selbst und nicht wir für den Bekanntheitsgrad des eigenen Online-Shops verantwortlich. In erster Linie muss der Gastronom seinen neuen Online-Shop in lokaler Umgebung bekannt machen, damit alle möglichen Kunden auch diesen Online-Shop nutzen können. Man muss sich aber auch klar machen, dass der Gastronom die Kunden von Lieferando oder ähnlichen Anbietern, nicht von heute auf morgen auf den eigenen Online-Shop umleiten kann. Vielmehr ist es realistischer, Monat für Monat nur einen Teil der Kunden von Lieferando oder ähnlichen Anbietern durch sehr gute Tagesangebote auf den neuen Online-Shop des Gastronomen zu locken. Mit der Bekanntheit des Online-Shops kann man die Provisionen der Umsatzvermittlung spürbar senken.Der Gastronom muss selbst und intensiv in seiner nahen Umgebung für seinen persönlichen Online-Shop und Tagesangebote werben. Es liegt nur am Gastronomen selbst, wie begabt er ansprechende Angebote macht und dadurch seine Umsätze nachhaltig steigern kann. Die Kreativität der Angebote, Preise, die Qualität, das Preis-Leistungs-Verhältnis, der Service und der Geschmack der Speisen und Angebote hängen ausschließlich von dem Gastronomen ab. |
![]() |
Tagesangebote, um die Kundenbindung zu stärkenWas ist Ziel der Kundenbindung und wie erreicht man seine Kunden langfristig?Der Gastronom sollte täglich zu verschiedenen Zeiten Angebote machen und dafür sorgen, dass auch die Angebote alle potentiellen Kunden in Echtzeit erreichen. Kein Flyer oder ein anderes digitales Angebot ist zur Zeit in der Lage, zeitnahe Angebote (Mittags- oder Tagesangebot) des Gastronomen in Echtzeit an alle Kunden zu übermitteln. Nicht einmal bei Lieferando oder ähnlichen Anbietern ist das möglich. Daher sollten mögliche TOP-Angebote nur im persönlichen Online-Shop des Gastronomen angeboten werden. Um die Exklusivität der TOP-Angebote zu erreichen, sollten diese nur über den persönlichen Online-Shop des Gastronomen präsentiert und nicht über andere Bestellportale angeboten werden, damit z.B. auch Lieferando oder ähnliche Kunden diese Angebote nur im Online-Shop des Gastronomen finden. Die Kundenbindung als Ziel, hängt sehr stark von der Vielfalt und Kreativität der täglich wechselnden Angebote ab. Auch die Qualität, Geschmack der Speisen, der Service und der Preis ist ein wichtiger Indikator. Mit unserem Online-Marketing und Online-Shop ist Kundenbindung und Vernetzung der Kunden sehr einfach. Der Gastronom kann seine Tagesangebote und Preise mit nur einem Tastendruck auf dem persönlichen Portal info-gold.de veröffentlichen. |
![]() |
Strategische Ziele für den Online-ShopEine Steigerung der Online-Umsätze können nur durch Tagesangebote und Aktionen erreicht werden, wenn diese Angebote zusätzlich und täglich veröffentlicht werden. Eine Umsatzsteigerung durch eine unveränderte Speisekarte ist mehr als unwahrscheinlich. Die Kunden werden nicht ohne Grund mehr Umsatz aus der Speisekarte tätigen, da sie dafür preislich alternative und attraktive Angebote erwarten. Das Ziel des Gastronomen muss die nachhaltige Kundenbindung und die bessere Vernetzung seiner Kunden sein. Dabei muss die Abhängigkeit von teuren Bestellportalen mit hohen Provisionen, nach und nach reduziert werden. Dies kann durch unser Konzept Handel 4.0 ermöglicht werden, indem die finanzielle Situation des Gastronomen nachhaltig verbessert und optimiert wird. Das heißt: Steigerung der Online- und Laufkundenumsätze, sowie Senkung der Kosten für Umsatzvermittlung und Werbung.Unser Online-Shop ist ausdrücklich, ohne Internet und Fachkenntnisse, kinderleicht von jedem zu bedienen. Darüber hinaus kann man durch die einfache Bedienung und schnelle Veröffentlichung von Tagesangeboten und Preisen noch mehr Umsatz im Bereich Laufkundschaft und auch Online Bestellungen erreichen. Auf info-gold.de kann der persönliche Online-Shop, von jedem Gastronomen unabhängig von Dritten mit einem Tastendruck, jederzeit und so oft wie nötig selbst aktualisiert werden, um alle möglichen Umsätze nachhaltig auszubauen. |
![]() |
Unser Konzept auf Basis von „Handel 4.0“Die wichtigste Botschaft bezüglich Handel 4.0 ist, die Gastronomie durch neue Technologien in das digitale Zeitalter zu begleiten und die eigenen Kunden und Konsumenten, auf Grundlage von Online Marketing besser und schneller zu vernetzen. Das führt zu einer effektiven Gastronomie mit langfristiger Umsatzsteigerung, Kostenreduzierung, insbesondere der hohen Provisionen für die Umsatzvermittlung und so zu einer nachhaltigen Kundenbindung.Handel 4.0 wird in Analogie zu dem Begriff Industrie 4.0 verwendet. Handel 4.0 verdeutlicht die verstärkte Vernetzung von Informations- und Kommunikationstechnologien für einen schnellen Handel mit den Kunden, in der Vernetzung mit der Industrie, dem Großhandel, dem Einzelhandel und zuletzt mit dem Konsumenten. Das Marketing-Konzept „Handel 4.0“ ist ein Zukunftsprojekt der Bundesregierung, die im starken Maße propagiert und gefördert wird. Unsere angebotene Technologie ermöglicht eine effiziente und kundenorientiertere Gestaltung der Wertschöpfungskette, eine bessere Vernetzung und Kommunikation mit den Lieferanten und Gewerbekunden, sowie eine höhere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Marktbedingungen. Eine vorhandene und funktionierende Infrastruktur ist eine notwendige organisatorische Voraussetzung für die Gastronomie und einen erfolgreichen Liefer-Service. |
![]() |
Gastronomie Aktion „Online-Shop zur Probe“Wir bieten jedem Gastronomen 3 Monate lang einen persönlichen Online-Shop kostenlos zur Probe an, die alle notwendigen Anforderungen erfüllt. Mit unserem Online-Shop braucht der Gastronom für alle in den 3 Monaten erreichten Umsätze keine Provision zu zahlen. Die einmaligen Installationskosten betragen netto 300 €. Darin ist auch das Einpflegen der Preisliste enthalten, allerdings nur, wenn diese digital im CSV-Format (Excel) an uns übermittelt wird.Andere Anbieter verlangen 14% oder mehr Provision. Selbst bei einem Online-Umsatz von nur 50 € pro Tag spart der Gastronom bei unserem Angebot in 3 Monaten mindestens 630 € an Provisionen (3 Monate x 30 Tage x 50 € x 14%). Allerdings sind 50 € Umsatz pro Tag eine niedrige Schätzung. Die täglichen Online-Umsätze liegen zwischen 250 € und 2.000 € pro Tag. Auf Antrag kann der Gastronom unseren Online-Shop für 3 Monate kostenlos nutzen und die Vorteile auf „Herz und Nieren“ prüfen. Dafür muss der Gastronom den Vertrag „zur Probe“ für den persönlichen Online-Shop unterschreiben und die Einrichtungsgebühr in Höhe von 300 € zzgl. MwSt. überweisen. Der Vertrag muss nicht gekündigt werden, da die Laufzeit nur 3 Monate beträgt. Bei Vertragsverlängerung beträgt unsere umsatzunabhängige Pauschale monatlich nur 450 € zzgl. MwSt., anstatt 14% oder mehr Provision vom vermittelten Umsatz. |
![]() |
GroßhandelspartnerWir suchen bundesweit Gastronomie-Großhändler als Kooperations- bzw. als Großhandelspartner. Wir sind in der Lage, die Umsätze und Gewinne des Gastronomie-Großhandels deutlich zu steigern und die dafür notwendige Investition der IT-Lösungem ohne eine Bank selbst zu tätigen. Unser Konzept Handel 4.0 ermöglicht die nachhaltige Kundenbindung für den Großhandel, weil wir allen Gewerbekunden als Gastronomie-Betriebe einen sehr wichtigen finanziellen Mehrwert anbieten, die sonst kein Großhandel auf Grund von Preisen oder Angeboten erreichen kann. Dieser nachweislich finanzielle Mehrwert führt letztendlich zu der nachhaltigen Kundenbindung für den Großhandel und führt somit langfristig zu mehr Umsatz.Wir erwarten von unserem Großhandelspartner, dass die eigenen Kunden als Gastronomie Betriebe eingebracht werden, die der Großhandel sponsern soll. Die Investition bei 200 Gastronomie Kunden würde netto 3.600.000 € betragen, die wahrscheinlich von der Bank des Großhandels nicht als Kredit gewährt werden würde. Wir würden diese Investition übernehmen, um den Großhandel neu zu positionieren, damit der Großhandel sich von seinen Mitbewerbern deutlich unterscheidet. Neue Investitionen brauchen Zeit, damit weitere und neue Kunden des Großhandels die notwendigen Online-Shops bekommen. Um den Online-Einkauf der Großhandel-Kunden zu fördern, würde jeder Kunde einen Online-Rabatt von 5% erhalten. |
![]() |
Aktion Großhandel „FreeShop“ für die GastronomieWir übernehmen die Investitionen für notwendige Online-Shops im Rahmen des Konzeptes Handel 4.0. Wir ermöglichen dem Großhandel mehr Umsatz und vermitteln neue Kunden mit langfristiger Kundenbindung. Wir ermöglichen die langfristige Senkung der Kosten des Großhandels im Back-Office, bessere Einkaufspreise und letztendlich auch mehr Gewinne.Im Rahmen einer Sponsoring-Vereinbarung mit dem Großhandel-Kunden, sollen die Kosten für den Online-Shop des Kunden, im Wert von 575 € zzgl. MwSt. pro Monat, maximal für 36 Monate von dem Großhandel als Sponsoring-Partner für die langfristige Kundenbindung übernommen werden und somit wäre der Online-Shop für den Großhandel-Kunden kostenlos. Dadurch bekommen alle gesponserten Kunden des Großhandels die Möglichkeit einer monatlichen Pauschale, als Alternative für bisher hohen Provisionen für die Umsatzvermittlung, um diese hohen Provisionen radikal zu senken (finanzieller Mehrwert). Wir ermöglichen dem Großhandel seine Kunden mit den benötigten Online-Shops zu sponsern. Im Gegenzug muss der Kunde als Gastronomie-Betrieb bei dem Großhandel monatlich für mindestens 5.000 € netto ohne Pfand oder Zusatzkosten online einkaufen und erhält 5% Online-Rabatt. Bei Interesse an einer Kooperation bitte per E-Mail freeshop@aida-werbeagentur.de melden. |
![]() |
Interesse als Mitarbeiter im Außendienst?Deine Aufgabe wäre potentiellen Gastronomie-Betrieben einen kostenlosen Online-Shop für 3 Monate anzubieten. Der Gastronom würde langfristig von nachweislich spürbaren finanziellen Vorteilen profitieren. Wichtig für die Gastronomie ist, die bisherigen Provisionen für vermittelte Umsätze senken zu können, sinkende Umsätze zu kompensieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wenn du dir diese Aufgabe zutraust, Spaß am Verkaufen hast, gerne auf Menschen zugehst und locker mit ihnen sprechen kannst, dann bist du bei uns genau richtig.Deine wesentliche Aufgabe ist es, jeden Monat neue Kunden für unseren Online-Shop zu gewinnen (Kaltakquise). Konkret wirst du einem Gastronomiebetrieb, der bereits mit einem Online-Bestellportal (z.B. Lieferando oder ähnliche Anbieter) arbeitet, ein Angebot zur Nutzung unseres Online-Shops für 3 Monate ohne Vermittlungsprovision unterbreiten. So kann der Kunde den Online-Shop 3 Monate kostenlos nutzen und die Vorteile auf „Herz und Nieren“ prüfen. Sobald der Gastronom den Vertrag für 3 Monate „zur Probe“ für den persönlichen Online-Shop unterschreibt und die Einrichtungsgebühr in Höhe von 300 € zzgl. MwSt. überweist, erhältst du deine vereinbarte Provision und die Vermittlung ist für dich verbindlich abgeschlossen. Das Risiko, ob der Kunde den Vertrag nach 3 Monaten verlängert oder nicht, liegt somit nicht bei dir. Das bedeutet auch, du hast kein Anspruch auf eine Folgeprovision. |
![]() |
Dein Verdienst als AußendienstmitarbeiterDu hast keine Zielvorgaben und entscheidest selbst, wann du für uns tätig wirst und wieviel Geld du verdienst. Wir bieten dir eine unverbindliche Möglichkeit an, die Herausforderung zu prüfen und auch das Konzept unserer Online-Shops kennenzulernen. Das bedeutet, je fleißiger und erfolgreicher du jeden Monat bist, erhöht sich die Provision für die gleiche Tätigkeit. Jede ausgezahlte Provision ist verdient und nicht stornierbar. Dein Verdienst ist nicht begrenzt und hängt nur von der Anzahl deiner Vermittlungen ab, also von deinem Geschick.Die Provisionen pro Monat sind rückwirkend gestaffelt. Du erhältst für 1-9 Vermittlungen je 50 €, für 10-14 Vermittlungen je 75 €, für 15-19 Vermittlungen je 100 €, für 20-24 Vermittlungen je 125 €, für 25-29 Vermittlungen je 150 €, für 30-34 Vermittlungen je 175 € und ab 35 Vermittlungen erhältst du je 200 € zzgl. MwSt. Die Provision steigt mit der Anzahl der Vermittlungen in Stufen. Mitte des Monats wird für jeden Abschluss 50 € zzgl. MwSt. überwiesen. Ende des Monats wird die gesamte Provision abzüglich der Vorauszahlungen überwiesen. Bei 20 erfolgreichen Vermittlungen in einem Monat, also bei 20 unterschriebenen Probe-Verträgen und Überweisung der Einrichtungsgebühr, würde dein Verdienst 2.500 € zzgl. MwSt. betragen. Sende bei Interesse bitte deine Kurzbewerbung an job@aida-werbeagentur.de. |
![]() |
Impressum |
![]()
Geschäftsführer Pascal Polat
Siemensstr. 18 • 50226 Monheim Amtsgericht Düsseldorf HRB 96194 USt-IdNr. : DE352301916 E-Mail: info@aida-werbeagentur.de Internet: www.aida-werbeagentur.de Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. |
Datenschutzerklärung und DSGVOWir nehmen den Schutz der persönlichen Daten unserer Kunden sehr ernst und verpflichten uns, die Daten gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu behandeln. Bitte entnehmen Sie unsere Kontaktdaten rechts.Zwecke der Verarbeitung Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den folgenden Zwecken:
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Die Kundendaten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
Die Kundendaten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Zur Klarstellung Auf dieser Web-Seite oder auf unserem Online-Shop werden zu keinem Zeitpunkt Daten oder Cookies hinterlegt, die die Verarbeitung personenbezogener Daten von Besuchern oder Kunden ermöglichen. Das gilt nicht für Online-Bestellungen, die auch alle relevanten Daten zur Bestellung und dem Besteller enthalten. Entweder ruft der Kunde an oder hat im Rahmen der Registrierung als Kunde die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für die Kundenbeziehung gemäß DSGVO erlaubt. Ihre Rechte Sie haben das Recht, jederzeit Zugriff auf Ihre Daten zu erhalten, diese zu berichtigen oder zu löschen, sowie die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder zu widersprechen. Kontakt Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die rechts stehenden Kontaktdaten wenden. |
![]()
Geschäftsführer Pascal Polat
Siemensstr. 18 • 50226 Monheim Amtsgericht Düsseldorf HRB 96194 USt-IdNr. : DE352301916 E-Mail: info@aida-werbeagentur.de Internet: www.aida-werbeagentur.de Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. |
Unsere AGBAllgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf beweglicher Sachen§ 1 GeltungsbereichUnsere Verkaufsbedingungen gelten ausschließlich. Von unseren Verkaufsbedingungen abweichende Bedingungen des Bestellers haben keine Gültigkeit. § 2 Zustandekommen des Vertrages Die Bestellung ist ein bindendes Angebot, Wir können dieses Angebot nach unserer Wahl innerhalb von zwei Wochen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung annehmen oder dadurch, dass dem Besteller innerhalb dieser Frist die bestellte Ware zugesendet wird. § 3 Preise und Zahlungsbedingungen
Wir sind berechtigt, die Ansprüche aus unseren Geschäftsverbindungen abzutreten. In dem Fall wären sämtliche Zahlungen, mit schuldbefreiender Wirkung, ausschließlich an die abgetretene Factoring Gesellschaft zu leisten. Aktuell wären alle Zahlungen an die VR FACTOREM GmbH übertragen. Eine Aufrechnung durch den Käufer mit Gegenansprüchen ist ausgeschlossen, es sei denn, die Gegenansprüche sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts durch den Käufer ist ausgeschlossen, es sei denn, es beruht auf demselben Vertragsverhältnis oder die Gegenansprüche sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt. § 8 Erfüllungsort Gerichtsstand ist nach unserer Wahl der Sitz der Firma oder oder der Sitz der Factoring Gesellschaft. § 9 Schlussbestimmungen Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, ist die unwirksame Bestimmung durch eine Solche wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem von beiden Vertragsteilen bei Vertragsabschluss wirtschaftlich Gewollten in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Gleiches gilt für Vertragslücken. Die Vertragsbeziehung unterliegt ausschließlich dem deutschen Recht, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch und Handelsgesetzbuch. |
![]()
Geschäftsführer Pascal Polat
Siemensstr. 18 • 50226 Monheim Amtsgericht Düsseldorf HRB 96194 USt-IdNr. : DE352301916 E-Mail: info@aida-werbeagentur.de Internet: www.aida-werbeagentur.de Mit Urteil vom 12.Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. |